TERMINE 2025 - INVESTIERE IN DIE ZUKUNFT DEINES KINDES

Gewünschter Kurs ausgebucht? Setze Dein Kind auf die Warteliste, kontaktiere mich dazu ganz einfach über das „Kontaktformular„. Auch individuelle Gruppenanfragen können ganz einfach über das „Kontaktformular“ an mich gerichtet werden.
Sommerferien Programm 2024

Wochenend-Kurse 2025

Termine

Tag 1: Selbstbewusstsein & innere Stärke

  • Mutig oder schüchtern?
    Die Kinder lernen, wie sie durch Körperhaltung, Blickkontakt und Bewegung selbstbewusster auftreten.
  • Das Tier-Modell – Wer möchtest du sein?
    🐼 Panda: Stark, gelassen und ruhig
    🐑 Schaf: Passt sich immer der Gruppe an, auch wenn es sich nicht gut anfühlt
    🦟 Mücke: Nörgelt, ärgert und verletzt andere
    Spielerisch erarbeiten wir, wie sich diese Verhaltensweisen auf uns selbst und unser Umfeld auswirken.
  • Ruhig bleiben & umdrehen
    Wie reagiere ich, wenn ich geärgert werde? Wir üben, wie man provokante Situationen entschärft, ohne sich schlecht zu fühlen.
  • Der Gefühls-Kompass
    Gefühle sind wichtig – aber gibt es „schlechte“ Gefühle? Die Kinder lernen, ihre Emotionen zu erkennen und damit umzugehen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.
  • und einiges mehr

Tag 2: Strategien für schwierige Situationen

  • Wiederholung von Tag 1
    Durch kurze Übungen festigen wir die Inhalte und vertiefen das Gelernte.
  • Der Gegenstand – Wenn etwas weggenommen wird
    Wir besprechen und üben, wie Kinder auf wiederholte Wegnahmen von Gegenständen reagieren können – ohne dabei unfair behandelt zu werden.
  • Der Gedanken-Pups – Warum werde ich geärgert?
    Manche Kinder erleben, dass sie immer wieder geärgert oder beleidigt werden. Wir analysieren, warum das passiert, welche Auslöser es gibt und wie man damit umgeht, ohne sich schlecht zu fühlen.
  • Aussage-Stopp-Aussage-Taktik
    Selbstbewusstsein ist wichtig – aber manchmal hilft auch ein klares und deutliches „STOPP!“. Wir üben, wie man mit der richtigen Körpersprache und Stimme klare Grenzen setzt.
  • Hilfe holen – aber richtig!
    Wann sollte ich mir Hilfe holen, und wie formuliere ich mein Anliegen klar und deutlich? Gemeinsam üben wir, wie Kinder in schwierigen Situationen Erwachsene gezielt um Unterstützung bitten können.
  • und einiges mehr

KURS-EINHEIT 22.3. & 23.3.

4 Stunden - 12 Plätze - Klassenstufe 1-4 (7-10 Jahre)
69
  • Samstag, 22.03.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Sonntag, 23.03.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr

KURS-EINHEIT 24.5. & 25.5.

4 Stunden - 12 Plätze - Klassenstufe 1-4 (7-10 Jahre)
69
  • Samstag, 24.05.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr

KURS-EINHEIT 26.7. & 27.7.

4 Stunden - 12 Plätze - Klassenstufe 1-4 (7-10 Jahre)
69
  • Samstag, 26.07.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
Sommerferien Programm 2024

Sommerferien Programm 2025 in Filderstadt

Termine

In den Ferien Lernen und Spaß haben? Dabei die Selbstbehauptung und Resilienz Deines Kindes stärken? Das geht, nach dem TÜV-zertifizierten Konzept von Stark auch ohne Muckis.

Ich beleuchte Themen wie Ausgrenzung, Mobbing, Beleidigungen uvm. und gebe den Kindern Werkzeuge und Methodiken an die Hand, mit denen sie effizient und gelassen reagieren können.

KURS-EINHEIT 1.9. & 2.9.

4 Stunden - 12 Plätze - Klassenstufe 1-4 (7-10 Jahre)
69 49
Frühbucher-Invest bis 30.06.2025
  • Montag, 01.09.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr

KURS-EINHEIT 3.9. & 4.9.

4 Stunden - 12 Plätze - Klassenstufe 1-4 (7-10 Jahre)
69 49
Frühbucher-Invest bis 30.06.2024
  • Mittwoch, 03.09.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr

KURS-EINHEIT 5.9. & 6.9.

4 Stunden - 12 Plätze - Klassenstufe 1-4 (7-10 Jahre)
69 49
Frühbucher-Invest bis 30.06.2024
  • Freitag, 05.09.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
Anmelde-Formular

Anmelde-Formular

verbindliche Kursanmeldung
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name des/der Erziehungsberechtigten
E-Mail
Name des Kindes
Dies gilt nur für Besonderheiten, die ggf. während des Kurses zu berücksichtigen sind. Die Angaben werden streng vertraulich behandelt. Falls nichts vorhanden, KEINE eintragen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Datenschutz- und Einwilligungserklärung gemäß DSGVO
Newsletter Anmeldung