PANDA STARKE KIDS
selbstverteidigung für kinder in filderstadt
raus aus der opferrolle, entdecke deine stärke
Unser speziell entwickeltes Wing Tsun Selbstverteidigungs-Programm für Kinder fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen zu behaupten. Wir unterrichten Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, angepasst an das Alter und an verschiedene Szenarien.

Warum Selbstverteidigung für KiDS so wichtig ist
Aufbau von Selbstbewusstsein
Eigenwahrnehmung stärken: Kinder lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und darauf zu vertrauen.
Angstbewältigung: Durch gezielte Übungen überwinden sie Unsicherheiten und entwickeln ein positives Selbstbild.
Körpersprache und Auftreten: Ein selbstsicheres Auftreten kann Konflikte oft schon im Ansatz entschärfen.
Aufbau von Sozialkompetenzen
Respekt und Empathie: Kinder lernen, andere Meinungen und Gefühle zu respektieren und darauf einzugehen.
Konfliktlösung: Sie üben, wie man Streitigkeiten friedlich löst, ohne dabei die eigene Position aufzugeben.
Teamfähigkeit: Viele Übungen finden in der Gruppe statt, was die Zusammenarbeit und Rücksichtnahme fördert.
Grenzen setzen und akzeptieren: Sie lernen, ihre eigenen Grenzen zu verteidigen und die Grenzen anderer zu respektieren.





Effektive und altersgerechte Techniken zur Selbstverteidigung
Einfache und wirkungsvolle Techniken, um in Konfliktsituationen ruhig und souverän zu handeln.
1. Gefahren erkennen und vermeiden
Gefahrensituationen einschätzen: Kinder lernen, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und sicher zu reagieren.
Prävention: Strategien wie das Halten von Abstand, das Rufen um Hilfe und das Vermeiden gefährlicher Situationen werden vermittelt.
2. Effektive Befreiungstechniken
Griffbefreiungen: Kinder lernen, sich aus einfachen Griffen an Armen, Handgelenken oder Schultern zu lösen.
Hebel und Körperbewegung: Mit wenig Kraftaufwand können sie sich durch geschickte Bewegungen befreien.
3. Stärkung der Stimme
Laut und deutlich „Nein!“ & „STOPP!“ sagen: Sie üben, ihre Stimme als Werkzeug einzusetzen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Angreifer abzuschrecken.
4. Körperliche Selbstverteidigung
Selbstschutz-Grundlagen: Techniken wie das richtige Fallen oder Abwehren werden altersgerecht unterrichtet.
Einfache Verteidigungsbewegungen: Kinder lernen, sich durch gezielte, aber harmlose Bewegungen zu schützen, z. B. Schubsen oder Blocken.
5. Sicherheit ohne Gewalt
Deeskalationstechniken: Sie üben, Konflikte zu entschärfen, bevor sie körperlich werden.
Körperkontrolle: Kinder verstehen, wie sie Techniken einsetzen können, ohne anderen unnötig Schaden zuzufügen.

Das sagen Eltern über meine Kurse
Google Rezensionen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStandort
Filderstadt
Trainingsgruppen und trainingszeiten
Montag |
Mittwoch |
Freitag |
|
16:00 – 16:50 Uhr KIDS 3-5 JAHRE |
16:00 – 16:50 Uhr KIDS 3-5 JAHRE |
17:00 – 17:50 Uhr KIDS 3-5 JAHRE |
17:00 – 17:50 Uhr KIDS 6-8 JAHRE |
17:00 – 17:50 Uhr KIDS 6-8 JAHRE |
18:00 – 18:50 Uhr KIDS 9-11 JAHRE |
18:00 – 18:50 Uhr KIDS 9-11 JAHRE |
18:00 – 18:50 Uhr KIDS 9-11 JAHRE |
|
19:00 – 20:15 Uhr JUGENDLICHE AB 12 JAHRE |
19:00 – 20:15 Uhr JUGENDLICHE AB 12 JAHRE |