PANDA STARKE KIDS

PANDA STARKE KIDS

selbstverteidigung für kinder in filderstadt

raus aus der opferrolle, entdecke deine stärke

Unser speziell entwickeltes Wing Tsun Selbstverteidigungs-Programm für Kinder fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen zu behaupten. Wir unterrichten Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, angepasst an das Alter und an verschiedene Szenarien.

 

Warum Selbstverteidigung für KiDS so wichtig ist

 

Aufbau von Selbstbewusstsein

Eigenwahrnehmung stärken: Kinder lernen, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und darauf zu vertrauen.

Angstbewältigung: Durch gezielte Übungen überwinden sie Unsicherheiten und entwickeln ein positives Selbstbild.

Körpersprache und Auftreten: Ein selbstsicheres Auftreten kann Konflikte oft schon im Ansatz entschärfen.

 

Aufbau von Sozialkompetenzen

Respekt und Empathie: Kinder lernen, andere Meinungen und Gefühle zu respektieren und darauf einzugehen.

Konfliktlösung: Sie üben, wie man Streitigkeiten friedlich löst, ohne dabei die eigene Position aufzugeben.

Teamfähigkeit: Viele Übungen finden in der Gruppe statt, was die Zusammenarbeit und Rücksichtnahme fördert.

Grenzen setzen und akzeptieren: Sie lernen, ihre eigenen Grenzen zu verteidigen und die Grenzen anderer zu respektieren.

Diese Fähigkeiten helfen den Kindern nicht nur in Gefahrensituationen, sondern auch im Alltag – ob in der Schule, im Freundeskreis oder zu Hause!

 

Effektive und altersgerechte Techniken zur Selbstverteidigung

Einfache und wirkungsvolle Techniken, um in Konfliktsituationen ruhig und souverän zu handeln.

 

1. Gefahren erkennen und vermeiden

Gefahrensituationen einschätzen: Kinder lernen, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und sicher zu reagieren.

Prävention: Strategien wie das Halten von Abstand, das Rufen um Hilfe und das Vermeiden gefährlicher Situationen werden vermittelt.

2. Effektive Befreiungstechniken

Griffbefreiungen: Kinder lernen, sich aus einfachen Griffen an Armen, Handgelenken oder Schultern zu lösen.

Hebel und Körperbewegung: Mit wenig Kraftaufwand können sie sich durch geschickte Bewegungen befreien.

3. Stärkung der Stimme

Laut und deutlich „Nein!“ & „STOPP!“ sagen: Sie üben, ihre Stimme als Werkzeug einzusetzen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Angreifer abzuschrecken.

4. Körperliche Selbstverteidigung

Selbstschutz-Grundlagen: Techniken wie das richtige Fallen oder Abwehren werden altersgerecht unterrichtet.

Einfache Verteidigungsbewegungen: Kinder lernen, sich durch gezielte, aber harmlose Bewegungen zu schützen, z. B. Schubsen oder Blocken.

5. Sicherheit ohne Gewalt

Deeskalationstechniken: Sie üben, Konflikte zu entschärfen, bevor sie körperlich werden.

Körperkontrolle: Kinder verstehen, wie sie Techniken einsetzen können, ohne anderen unnötig Schaden zuzufügen.

Das sagen Eltern über meine Kurse

Google Rezensionen

Wir sind begeistert! Anton kann sehr gut auf die unterschiedlichen Charaktere eingehen und hat eine unheimliche Ruhe und Geduld. Die Inhalte sind so wichtig und werden absolut kindgerecht vermittelt. Die Kinder sind voller Eifer dabei und meine Tochter nimmt aus jedem Training etwas mit! Danke für diese wertvolle Arbeit!
Wir sind total zufrieden: schöne Räume, fachlich sehr kompetente und sympathische Mitarbeiter, tolle Atmosphäre und super Training! Unser Kind geht wahnsinnig gerne zum Kung Fu!
Ein dickes Lob an Anton,er macht das wirklich super mit den Kindern. Wir empfehlen ihn sehr gerne weiter!
Ich trainiere jetzt schon seit 7 Jahren und es macht super viel Spaß. Man lernt so viel und ich fühle mich einfach sicherer wenn ich draußen herumlaufe, weil ich weiß, dass ich mich verteidigen kann. Die Übungen werden gut erklärt und in der Gruppe gibt es auch immer viel zum Lachen.
Der Kurs gefällt unseren Kindern (9 und 4 Jahre) sehr. Darin haben sie gelernt, brenzlige Situationen (u.a. Ansprache durch fremde Personen, Konflikte in der Freizeit) sicher zu meistern. Unglaublich ist, wie ihr Selbstvertrauen gestärkt werden konnte. Wenn eine Vierjährige schon Bretter mit bloßen Händen zerschlägt, die eigentlich deutlich älteren Kindern vorbehalten sind, ist Stolz und Selbstvertrauen vorprogrammiert ;). Wir sind sehr zufrieden, die Kinder haben viel Spaß (auch beim von Anton verteilten Eis nach dem Training im heißen Sommer ;)) und lernen viel wichtiges fürs Leben - einfach top!
Ein kinderfreundlicher Trainer, der mit vielHingabe sein Kung Fu lehrt.
Super Trainer und Training ! Die Kinder haben Spaß & lernen viel dazu 👍🏼👍🏼👍🏼

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Standort

Filderstadt

Trainingsgruppen und trainingszeiten

Montag

Mittwoch

Freitag

 

16:00 – 16:50 Uhr

KIDS 3-5 JAHRE

16:00 – 16:50 Uhr

KIDS 3-5 JAHRE

17:00 – 17:50 Uhr

KIDS 3-5 JAHRE

17:00 – 17:50 Uhr

KIDS 6-8 JAHRE

17:00 – 17:50 Uhr

KIDS 6-8 JAHRE

18:00 – 18:50 Uhr

KIDS 9-11 JAHRE

18:00 – 18:50 Uhr

KIDS 9-11 JAHRE

18:00 – 18:50 Uhr

KIDS 9-11 JAHRE

 

19:00 – 20:15 Uhr

JUGENDLICHE AB 12 JAHRE

19:00 – 20:15 Uhr

JUGENDLICHE AB 12 JAHRE

kontakt

jetzt Kostenloses probetraining für dein kind vereinbaren

Name
E-Mail
Datenschutzerklärung